Page 3 - PEKASOL_FG Datenblatt
P. 3
PEKASOL® FG
Wenn von einem anderen Produkt auf PEKASOL® FG umgestellt wird, muss zunächst das komplette System entleert und die Altsole der ordnungsgemä- ßen Entsorgung zugeführt werden. Anschließend sollte die Anlage mit einer 8–10%igen PEX FG Reinigungslösung gespült werden um evtl. Ver- unreinigungen aus der Bestandsanlage zu lösen. Nach dem Spülvorgang sollte das System zügig mit PEKASOL® FG gefüllt werden, damit keine er- neute Korrosion entstehen kann. Auf eine vollstän- dige Entlüftung der Anlage ist zu achten. Weitere Informationen zum PEX FG Reiniger finden Sie auf unserer Website prokuehlsole.de.
In jedem Solesystem sollte ein geeigneter Filter ein- gebaut sein. Eine Maschenweite von 50–80 μm ist zu empfehlen. PEKASOL® FG ist als Frostschutzzusatz für Heizungsanlagen nach der Richtlinie VDI 2035 geeignet.
Werkstoffverträglichkeiten
PEKASOL® FG enthält Additive, die üblicherweise im Anlagenbau eingesetzte metallische Werkstoffe vor Korrosion schützen. Die von dem unabhängigen Prüf- institut für Luft- und Kältetechnik ILK in Dresden ermit- telten Abtragungsraten finden Sie in der Tabelle rechts. Die einsetzbaren Kunststoffe für Anlagenbauteile und Dichtungsmaterialien können Sie der Tabelle auf Seite 2 entnehmen. Für alle Metall- und Kunststoffwerkstoffe sind die jeweils gültigen thermischen und materialbe- ständigen Einsatzbedingungen zu beachten. Entschei- dend hier ist die Beständigkeit für Glykolprodukte. PEKASOL® FG ist für die Verwendung in Pressfitting- systemen von Geberit-Mapress und Viega geeignet.
Sicherheitstechnische Hinweise
Beim Umgang mit PEKASOL® FG sind die für den Um-
gang mit Chemikalien üblichen Schutzmaßnahmen zu beachten. Weitere Hinweise und Vorschriften entneh- men Sie bitte dem aktuellen EG-Sicherheitsdatenblatt.
Ökologie und Toxikologie
PEKASOL® FG ist nicht toxisch und gut biologisch ab-
baubar. PEKASOL® FG ist von der NSF unter HT1 zer- tifiziert und nach GHS nicht kennzeichnungspflichtig.
Wassergefährdungsklasse (WGK):
1, schwach wassergefährdend (nach VwVwS)
Versand, Lagerung und Entsorgung PEKASOL® FG wird in den nebenstehenden Gebinden
versandt. Alle Gebinde sind Mehrwegverpackungen. Vor Rücksendung bitte vollständig entleeren. Nicht mit anderen Produkten befüllen! PEKASOL® FG und alle Verdünnungen sind gut lagerstabil. Trocken lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. PEKASOL® FG Verdünnungen entmischen sich auch nach längerer Lagerzeit nicht. Bei der Entsorgung sind die jeweils gültigen Vorschriften zu beachten.
Abtragungsraten PEKASOL® FG Verdünnung 1:2 (33,3 %) nach ASTM D 3306-08a
Die Abtragungsdaten von PEKASOL® FG wurden von der ILK – Institut für Luft- und Kältetechnik, Dresden gemessen.
Verpackungseinheiten PEKASOL® FG-Konzentrat
Werkstoff
Abtragungsraten in mg/Prüfkörper
zulässige Abtragungsraten
Kupfer (E-Cu F30)
4
10
Weichlot (L-Pb30)
1
30
Messing (CuZn37)
1
10
Baustahl (S235JR)
Grauguss (EN-GJL-250)
10
0
10
10
Aluminiumguss (G-AlSi5Cu3)
0
30
Verpackung
Füllgewicht
30 Liter Kanister
220 Liter Fass
1000 Liter IBC
30 kg
60 Liter Kanister
60 kg
220 kg
1000 kg
Tankzug
nach Bedarf
KUNDENSERVICE
Kostenloser Laborservice
Etwa 6 Wochen nach dem Befüllen Ihres Systems senden Sie uns eine Probe von 500 ml zur Erstanalyse, danach ein Mal pro Jahr. Wir werten diese Proben aus und Sie erhalten ein detailliertes Analysezertifikat mit Hinweisen und Empfehlungen.
Anlagen- spezifische Beratung
Gerne vereinbaren wir einen Termin zu einem persönlichen Gespräch in Ihrem Hause oder direkt auf der Baustelle, um Sie über den Einsatz und die Anwendung unserer Produkte anlagenspezifisch zu beraten.
Füllpumpen
Gegen eine Kaution stellen wir kostenlos Pumpenpakete inkl. Schläuche und Anschlussarmaturen zur Verfügung.
Messkoffer zur Eigenkontrolle
Zur Kontrolle unserer Wärmeträger haben wir einen Mess- koffer mit allen notwendigen Materialien zusammenge- stellt. Dieser ermöglicht Ihnen, die erforderlichen Standard- werte direkt an der Anlage selbst zu messen.
Entsorgung von Altsole
Altsole sollte den gesetzlichen Bestimmungen entspre- chend fachgerecht entsorgt werden. Im Zuge einer Neu- füllung der Anlage helfen wir Ihnen bei der Verwertung der alten Sole. Dabei stellen wir geeignete Leergebinde zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Auswahl eines ge- eigneten Entsorgungsunternehmens.
pro KÜHLSOLE GmbH | Am Langen Graben 37 | 52353 Düren | Tel.: +49 2421/59196-0 | info@prokuehlsole.de